Blog

BLOG


Servus, in die Runde! Hier findet ihr Lesebeiträge von mir zu Themen, die mich beschäftigen, begeistern und interessieren. Es dreht sich um Pädagogik & Entwicklung, Lernen & Lehren, Wissen & Verstehen sowie Erfolg und das Miteinander!

Viel Freude beim Schmökern! 

UR-Journal_Yvonne Wendelin_Abstract-Gesellschaft und Emanzipation im W
UR-Journal_Yvonne Wendelin_Einleitung-Gesellschaft und Emanzipation im

18/06/24

08

Gesellschaft und Emanzipation im Widerspruch

Wendelin, Y. (2024). Gesellschaft und Emanzipation im Widerspruch. Eine Gegenüberstellung der pädagogischen Ansätze von Klaus Mollenhauer und Heinz-Joachim Heydorn. UR: Das Journal, 2(1), S. 148-158. DOI: https://doi.org/10.48646/ur.20240119

17/03/24

07

Denkimpulse zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

2024-03_Kongress DGFE-01
2024-03_Kongress DGFE-02
2024-03_Kongress DGFE-03
#essay wendelin-01
#essay wendelin-02
#essay wendelin-03

21/05/22

06

Ein Essay:

Augen auf und durch.

25/08/22

05

Warum Kompetenz-orientierung?

#02-2022_Kompetenzen01
#02-2022_Kompetenzen02
#02-2022_Kritisches Denken01
#02-2022_Kritisches Denken02

22/08/22

04

Kritisch Denken, aber wie?!

18/08/22

03

Zum Umgang mit Widersprüchen

#01-2022_Widersprüche1
#01-2022_Widersprüche2
#09-2023_selbstwirksamkeit-01
#09-2023_selbstwirksamkeit-02

06/03/23

02

Über die Selbstwirksamkeit

30/03/22

01

Professionalität und professionelles Handeln.

#06-2022_Professionalität-01
#06-2022_Professionalität-02